Geld verdienen leicht gemacht
Ich frage mich manchmal wie ich mein eigenes lukratives Business aufgebaut habe, welche Hürden ich ü…
Loading
Mein Business lebt!
Ich frage mich manchmal wie ich mein eigenes lukratives Business aufgebaut habe, welche Hürden ich überwinden musste und welche positiven Dinge mich begleitet haben.
Aber der Reihe nach:
Natürlich musste erst einmal eine Idee her! Einfach Augen zumachen und das Geld kommt von alleine war nicht wirklich reaitätsnah.
Also habe ich mich mit meinem Mann dazu entschlossen ein eigenes Business aufzubauen: Online!
Geschäftlich hatte ich ja, durch das was ich studiert habe, eine tolle Vorbildung und was
super hilfreich war und immer noch ist: Wir haben einen Betrieb im Bereich Autos. Da sind dann Buchführung, Warenwirtschaftssystem und alle diese Dinge immer präsent!
Natürlich gibt es schon sehr viele Nischen und Mehrwert auf Google & Co., aber ich wollte
mein eigenes Ding machen! Ich wollte “Unique” sein!
Marketing Content mit Psychologie Effekt kristallisierte sich dann heraus, um auf und
ausgebaut zu werden!
Oh, mein Gott, ich schlug die Hände über dem Kopf zusammen! So ein grosses Gebiet!
Aber: Ich wollte schon immer hoch hinaus!
Am Anfang standen WebDesign & IT-Consulting in meinem Business Konzept. Aber in diesem Bereich zu arbeiten, war einfach nicht mein Ding.
Selbtverständlich hatte hin und wieder mal Zweifel, gehört aber irgendwie dazu. Selbstmotivation, klare Strukturen dienen ebenfalls als starke Basis für mein Business!
Aber dennoch wollte ich mein “Unique” anders ausprägen: So dachte ich mir, als Pädagogin mit bereits psychologischem Know-How und Marketing Wissen (sowohl offline als auch online) ist genau diese Kombination ein Muss:
Die Marketing Psychologie ist geboren!
Denn Marketing funktioniert nur mit psychologischen Hintergrund. Und genau auf diesem Bereich coache ich Menschen, um ihr Business mit Marketing Psychologie anzukurbeln!
Glücklicherweise kenne ich mich mit WordPress sehr gut aus, was mir beim designen von
Seiten und Texten ungemein hilft! Wer Online unterwegs ist und/oder ein Online Business aufbaut, da ist ein professioneller Webauftritt ein Muss.
Aber das ist noch lange nicht alles: Content Marketing betreiben, gewisse Online Strategie erarbeiten für die Online Sichtbarkeit gehören ebenfalls dazu. Extra Möglichkeiten wie Pinterest und Instagram sind auch sehr praktisch um Vertrauen und Reichweite aufzubauen!
Man muss soviel bedenken, deshalb auch nur ein paar Punkte die ich hier anreissen möchte.
Chaos sind bei meinen Ideen vorprogrammiert, weil ich zuviel auf einmal will! Menschlich,
aber störend, sodass ich Prioritäten setze, um meinem Ziel immer ein Stückchen näher zu
kommen.
Apropos Ziele:
Ich habe in meinem E-Book Finde Deine Positionierung mit Klarheit und Sichtbarkeit geschrieben, was über 32 Seiten purem Mehrwert auf Dich wartet. Vorallem “das Rad der Gewissheit” bietet Dir eine Methode, wie Du Deine Ziele Stück für Stück erreichst und Deinen Entwicklungsstand beobachten und analysieren kannst.
Hier kannst Du es kostenlos downloaden.
Da ich vor Energie sprühe und Selbstbewusstsein kein Fremdwort für mich ist, war mir schnell
klar, dass ich diese Frauenpower allen anbieten möchte damit sie zu Held/innen werden und ihr
eigenes Held/innen Business aufbauen können. Natürlich auch für Männer!
Interaktion mit Menschen ist ein sehr wichtiger Bestandteil meines Businesses, genauso wie
mein Support der immer geöffnet hat!
Ein erstes kostenlosen Strategie-Gespräch soll Dich von meinem Wissen überzeugen, sodass
Du dann entscheiden kannst, was für Dich wichtig ist und ob eine Zusammenarbeit passen könnte!
Viele, lange Nächte saß ich an meinem Mentoring Programm, was natürlich auch
zwischendurch verworfen, neu designed und kreativ aufgepeppt wurde bis es dann endlich
fertig war!
Stolz sein ist eine Option die sich jeder leisten kann!
Im link Business-Heldin-Mastermind! Schau gerne mal vorbei!
Und hier meine Botschaft an Dich: Wer den Mut dazu hat diese umzusetzen wird sein Ziel erreichen und seine Träume nicht bei einem Traum zu lassen. Etwas Einsatz, Mut, Willen und das Ziel im Blick behalten schafft nach kurzer Übung jeder. (Man kann sich das ja auch aufschreiben)
Am Anfang darf man ruhig etwas Geld in die Hand nehmen, da es sich in absehbarer Zeit
wieder hereinholen lässt und sogar noch Gewinne erzielt werden! Kein Versprechen, aber
wer am Ball bleibt, stetig dazulernen möchte und das auch umsetzt, wird Erfolg haben!
Schön finde ich dass ich mein erlerntes Wissen weitergeben kann, wie zum Beispiel in
meinem IG Guide!
Dieses waren nur einige Details zu dem was mein Auftrag, meine Mission ist!
Fazit: Wer etwas Zeit, Mut, Energie und ein paar Taler einsetzt, kann sich in der Online Welt
seine Träume verwirklichen!
Und:
Ja, man kann sein eigenes Heldenbusiness aufbauen!
Bis zum nächsten Beitrag,
Deine Zara
Business Tipps
Hast Du das Gefühl, Dich in Deiner Rolle als Führungskraft nicht wohl zu fühlen? Und Du weißt nicht, was Du besser machen kannst? – Lass Dich nicht verunsichern!
Es ist nicht leicht, Chef zu sein. Die Anforderungen als Führungskraft ist besonders hoch, egal ob im eigenem Unternehmertum oder angestellt. Insbesondere neue Führungskräfte neigen gern zu Übereifer und beginnen Fehler zu machen, die ihre Führungsposition in Frage stellen können. Doch das musst nicht sein.
Als Führungskraft sollte man nicht in blinden Aktionismus verfallen! Zu dem sollten Veränderungen nur unter Einbindung der Mitarbeiter anstoßen. Eines der größten Fehler, die man je machen kann ist, die eigenen Mitarbeiter einzubinden. Das Arbeitsklima kann sehr hohen Einfluss haben und wächst immer weiter ins negative. Wenn man ein hormanisches Team haben will, sollte man regelmäßig Team-Meetings einplanen und Partizipation anbieten.
Kommen wir zum nächsten Punkt: Harmoniebedürftige Vorgesetzte sind meist konfliktscheu und sprechen Missstände oft zu spät an. Als Führungskraft sollte man immer autoritär sein. Schüchternheit und geringes selbstwertgefühl sind daher fehl am Platz. Positionen in dieser Ebene fordern daher grenzwertige Haltung und hohe Sicherheit in seiner Handlung.
Eine Führungskraft muss delegieren können. So kann sie Freiräume gewinnen und ihre Ziele erreichen. Deshalb sollte man in seiner Handlung immer sicher sein! Aber Vorsicht ist hier geboten: Das Ausnutzen seiner Position kann zu enormen Folgen führen, nämlich den Verlust von Respekt und Anerkennung.
Man muss nicht auf jede fachliche Frage eine Antwort haben oder jedes Problem zu lösen. Dafür sind die Fachleute zuständig. Und zwar die Mitarbeiter mit ihrem entsprechenden Fachwissen. (Schließlich hat man sie ja dafür eingestellt). Der Job eines Vorgesetzten ist grundsätzlich; Führungs- und Steuerungsaufgaben wahrzunehmen.
Wer bist Du wirklich? Lerne Dich selbst kennen, sei Dir Deiner positiven und negativen Seiten stets bewusst. Reflektiere Dich regelmäßig. Schreibe Deine positive und negative Seite auf. Werte sie aus und reflektiere erneut.
Wachse in Deine Rolle hinein, manche Dinge benötigen Zeit. Das ist auch in Ordnung. Fange an unternehmerisch zu denken: Übernimm die Kontrolle und fälle selbstbewusst finale Entscheidungen, ohne Dich beeinflussen zu lassen. Hol Dir Rat, überdenke Deine Handlungen genau und entscheide dann selbstbewusst.
Du bist als Führungskraft Vorbild: Negative Stimmung überträgt sich schnell auf die eigene Mitarbeiter. Das wächst zu einem Problem, denn das kann langfristig zur unzufriedenheit beeinflussen und die Produktivität leidet ebenfalls.
Behalte den Fokus immer bei Dir. Gib klare Ziele und Prioritäten vor! Lange To-Do Listen führen immer weiter zu weiteren To-Do’s. Arbeite strukturiert und gib klare Anweisungen, die zeitlich erfüllt werden müssen.
Du solltest Aufgaben mit ruhigen Gewissen abgeben: Gliedere Deine Mitarbeiter und Aufgaben in verschiedene Bereiche. Stelle sicher, dass jeder Mitarbeiter seine Prozesse in- und auswendig kennt. Wenn Du keine Mitarbeiter hast, dann outsource bestimmte Prozesse, um Dich zu entlasten.
Ich frage mich manchmal wie ich mein eigenes lukratives Business aufgebaut habe, welche Hürden ich ü…
11 Psychologische Hacks für mehr Vertrauensaufbau Vertrauen Dir Deine Kunden? Verkaufen ist e…
Kurse im Marketing sind ja immer so eine Sache! Erst ist man sich nicht sicher was für einen man bra…
Instagram Strategie
Du postest einen neuen Beitrag auf Instagram. Du Dir echt viel Mühe gegeben und jetzt das..! Kaum jemanden gefällt Dein Post oder lässt ein Kommentar unter Deinem Beitrag da! Das ist sehr frustrierend.
Hier rufst Du Deine Community zum mitmachen auf! Sie sollen zu einem bestimmten Thema sich äußern bzw. sich einander vorstellen.
Die Vorteile:
Menschen lieben Geschichten und vorallem Geschichten, die aus persönlichen Erfahrungen erfolgen. Eine persönliche Geschichte macht Dich außerdem Unique und für Deine Community nahbarer, was wiederum eine Beziehung aufbaut.
Egal in welcher Nische Du Dich bewegst: Erzähle etwas von Dir! Was waren Deine Learnings? Wie kamst Du zu der Position von Heute? Was waren Deine Beweg-Gründe diesen Weg zu gehen? etc.
Ganz ehrlich: Die Möglichkeit zur mit Teilhabe wirkt nochmal aufwertend. Und wir lieben es doch alle abzustimmen und darüber unsere Meinung zu geben! Also nutzen wir doch diesen Drang der Mitbestimmung in einem Post aufzurufen! Hier kannst Du den Usern zwei Wahlmöglichkeiten geben:
Wähle hier am besten Fragen, die gut zu Deinem Thema passen. Es funktionieren aber auch ganz einfache Dinge wie “bist du eher der Kaffemensch oder Teemensch”, “lieber Tiger oder Adler”, “Frühaufsteher oder Langschläfer”? usw.
Mythen aufklären, die funktionieren immer: Greife hierzu einen Mythos passend zu Deinem Thema auf und vertrete im Beitrag Deine Meinung dazu. Call to Action (CTA): Frag die Community, nach ihrer Meinung dazu!
Besonders gut eignen sich Themen, die gegensätzlich bzw. widersprechend diskutiert werden. Und genau diese Mythen bekommen besonders viel Aufmerksamkeit.
Beispiel: “Mit einer veganen Ernährung kann man seinen Nährstoffbedarf nicht decken.” Was meinst Du??
Sicherlich gibst Du gerne Tipps und Hacks, um anderen Menschen zu helfen. Hier kannst Du mal den Spieß umdrehen und dazu einen Post-Format aufrufen!
Wichtig: Dies solltest Du sehr selten angehen, um Deinen Expertenstatus nicht zu gefährden. Denn vergiss nicht, Deine Community folgt Dir, weil sie Tipps von Dir holen! Stelle diesen Post so dar, als würdest Du eher nach ihrer Meinung bzw. weitere Tipps fordern.
Ich frage mich manchmal wie ich mein eigenes lukratives Business aufgebaut habe, welche Hürden ich ü…
11 Psychologische Hacks für mehr Vertrauensaufbau Vertrauen Dir Deine Kunden? Verkaufen ist e…
Kurse im Marketing sind ja immer so eine Sache! Erst ist man sich nicht sicher was für einen man bra…